Umweltverträglich, schick und alltagstauglich – der neueste BOcruiser der FH Bochum macht’s vor. Vorwiegend in Handarbeit und aus Kohlefasern wird an der FH Bochum der 250kg leichte BOcruiser geplant und umgesetzt.
Unterstützt von den Mitarbeitern der Hightech-Manufaktur Composite Impulse, entsteht hier ein Musterbeispiel für Energieeffizienz. Minimales Gewicht ist da natürlich eine der zentralen Designvorgaben. In Sachen Festigkeit und Gewicht sind Faserverbundwerkstoffe mit Kohlenstofffasern das Optimum und bringen den BOcruiser nah an das selbst gesteckte Ziel heran.
»»» http://solarworldno1.de/Das-Team
Schlagwörter: BOCruiser, Energieeffizienz, fahrzeug, Faserverbundwerkstoff, FH Bochum, Kohlestofffaser, solar, solarfahrzeug
Kommentar verfassen