Die umgangsprachliche Bezeichnung für „Kraftfahrzeug“ ist eine Kurzform des frühen 20. Jahrhunderts. Es geht zurück auf das Ende des 19. Jahrhunderts aus dem gleichbedeutenden französischen „automobile“ entlehnte Hauptwort Automobil. Wörtlich bedeutet es „Selbst (auto)beweger(mobil)“ und gehört ursprünglich zu griechisch „autós“ = „selbst“ und lateinisch „mobilis“ = „beweglich“.
Hier gibt’s mehr Infos:
www.wasistwas.de
Schlagwörter: automobile, fahrzeug
Kommentar verfassen