… gibt’s eine Weltsensation!
Anlässlich der Liebherr-Kundentage vom 13.-14.6.2012 gab es eine Weltsensation: Den 3.000t Lift. Die Krane bildeten ein Mobile mit ca.3000t am Haken und einem Gesamtgewicht von ca. 5000t. Aber sehen Sie lieber selbst!
… gibt’s eine Weltsensation!
Anlässlich der Liebherr-Kundentage vom 13.-14.6.2012 gab es eine Weltsensation: Den 3.000t Lift. Die Krane bildeten ein Mobile mit ca.3000t am Haken und einem Gesamtgewicht von ca. 5000t. Aber sehen Sie lieber selbst!
Denn nach drei Jahren findet dort endlich wieder die bauma statt – Weltleitmesse für Baumschinen- und -fahrzeuge.
Worauf ich mich jetzt schon freue, den Liebherr LTR 1060:
Liebherr erweitert seine Produktpalette der Teleskop-Raupenkrane mit einem 60-Tonner. Auf der Bauma 2010 wird der neue LTR 1060 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
»»» http://forum.bauforum24.biz/
Was zum Geier ist eigentlich die LR-Serie?
Die Raupenkrane von Liebherr
Für besondere Hebeaufgaben bietet Liebherr mit der LR-Serie ein abgestuftes Programm von Gittermastkranen auf Raupenfahrwerken. In der Größenklasse mit Traglasten unter 300 Tonnen stehen niedrige Transportgewichte, schnelle Selbstmontage, optimale Traglastwerte im gesamten Arbeitsbereich sowie umfassende Betriebsinformationen im Vordergrund der Funktionalität.
Es gibt tatsächlich auch einen Blog nur über Krane…
»»» http://www.kransite.de/krantypen.htm
…was man dort findet, ist so was hier:
Ach, und wer schon immer mal Ingenieur sein wollte, hier kann sich getestet werden:
Bildquelle: http://www.flickr.com/photos/tonyzech
Hab noch nie gesehen, wie so’ne Windkraftanlage zusammen gebaut wird…
Hinter dem Bild steckt die Firma Bäumer… hier repräsentiert durch den roten Kran. Der Teleskopausleger ist ein von 9,6 m bis 38,0 m ausfahrbarer, fünfteiliger, vollteleskopierbarer Ausleger mit einer maximalen Rollenhöhe von 40,0 m.
Hier weitere Details:
»»» http://www.baeumer.com/pdf/grove-gmk-3050-1.pdf
Bildquelle: http://www.manitowoccranes.com
zum Vergleich: Der LTM 11200-9.1 mit 9 Achsen und einer maximalen Traglast von 1200 t ist der stärkste Teleskopkran mit dem längsten Teleskopausleger – Max. Hubhöhe 170 m – Max. Ausladung 126 m …
Hier Liste auch mit anderen interessanten Kränen:
Bildquelle: http://www.neeb-krane.de
ganz schön imposant, oder?
Hydraulikkrane sind sehr einfach konstruiert, können aber Herkulesaufgaben übernehmen, die ansonsten unmöglich wären.
Der Hydraulikkran basiert auf einem einfachen Konzept der Kraftübertragung von einem Punkt zum anderen durch ein Medium. Die meisten Hydraulikmaschinen verwenden eine nicht komprimierbare Flüssigkeit, eine Flüssigkeit bei maximaler Dichte…
More information in English, only:
Vielleicht zur Abwechslung mal die Turmhaube der Dresdner Frauenkirche samt Kuppelkreuz – dank sei dem Spezialkran.
»»» Informationen: www.europeana.eu
… und unser neues Thema ist… (ja genau, das Heben) !
Interessante Simulationen von Baumaschinen unter Benutzung von VRML Modellen:
»»» Link: Project Information – Research Lab – NIST
Die Virtual Reality Modeling Language (VRML) ist eine Beschreibungssprache für 3D-Szenen, deren Geometrien, Ausleuchtungen, Animationen und Interaktionsmöglichkeiten (Quelle: Wikipedia).
Vorher muss aber noch ein passendes Plugin bzw. ein Player installiert werden, z.B. hier:
»»» www.octaga.com